Ja, Selbstliebe fällt uns oftmals schwer, da wir schon in frühen Kinderjahren andere Dinge beigebracht bekommen. Wie häufig haben wir als Kind gehört, dass wir uns selbst nicht so wichtig nehmen sollen. Warum eigentlich? Selbstliebe hat u.a. eine schützende Funktion. Auch ich war sehr lange darin gefangen, anderen GUTES zu tun und mich selbst hinten an zu stellen. Nicht nur als Krankenschwester. Sondern auch als Mutter, Unternehmerin oder Frau. Lange Zeit dachte ich: “erst die anderen – dann ich.” Heute sehe ich das ein wenig anders.
Ein wunderbares Gedicht, dass mich schon eine Zeit begleitet, möchte ich dir vorstellen.
ein Gedicht von Charlie Chaplin,
vorgetragen an seinem 70. Geburtstag am 16. April 1956
“Als ich begann mich selbst zu lieben, erkannte ich, dass Schmerz und emotionales Leid nur Warnzeichen dafür sind, dass ich dabei war gegen meine eigene Wahrheit zu leben. Heute weiß ich, das ist Authentizität.
Als ich begann mich selbst zu lieben, habe ich verstanden, wie sehr es jemanden verletzen kann, wenn ich versuche ihm meine Wünsche aufzuzwingen, obwohl ich wusste, dass es nicht der richtige Zeitpunkt war und die Person nicht bereit dafür war, obgleich ich selbst diese Person war.
Heute nenne ich es Selbstachtung.
Als ich begann mich selbst zu lieben, habe ich aufgehört, nach einem anderen Leben zu verlangen, und konnte sehen, dass alles, was mich umgab, mich einlud zu wachsen.
Heute nenne ich es Reife.
Als ich begann mich selbst zu lieben, habe ich verstanden, dass ich in jeder Lebenslage, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und alles geschieht im absolut richtigen Moment. Also konnte ich ruhig sein. Heute nenne ich es Selbstvertrauen.
Als ich begann mich selbst zu lieben, hörte ich auf, mir meine eigene Zeit zu stehlen und ich hörte auf, riesige Projekte für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur das, was mir Wonne und Freude bereitet; Dinge, die ich liebe und die mein Herz zum Lachen bringen. Und ich tue sie auf meine eigene Art und Weise und in meinem eigenen Rhythmus. Heute nenne ich es Einfachheit.
Als ich begann mich selbst zu lieben, befreite ich mich von allem, was nicht gut für meine Gesundheit ist, von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von allem, das mich hinunter zog und weg von mir selbst. Anfangs nannte ich diese Haltung gesunden Egoismus. Heute weiß ich, es ist Selbstliebe.
Als ich begann mich selbst zu lieben, hörte ich auf, zu versuchen immer recht zu haben, und seit dem habe ich mich weniger geirrt. Heute habe ich entdeckt, das ist Bescheidenheit.
Als ich begann mich selbst zu lieben, weigerte ich mich weiter in der Vergangenheit zu leben und mich um die Zukunft zu sorgen. Jetzt lebe ich nur für den gegenwärtigen Moment, in dem alles geschieht. Heute lebe ich jeden einzelnen Tag, Tag um Tag, und ich nenne es Erfüllung.
Als ich begann mich selbst zu lieben, da erkannte ich, dass mich mein Verstand durcheinanderbringen und krank machen kann. Aber als ich ihn mit meinem Herzen verband, wurde mein Verstand zu einem wertvollen Verbündeten.
Heute nenne ich diese Verbindung Weisheit des Herzens.
Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten oder irgendwelcher Art Probleme mit uns selbst oder anderen zu fürchten. Sogar Sterne kollidieren und aus ihrem Zusammenprall werden neue Welten geboren.
Heute weiß ich: Das ist das Leben!”
2 comments
Was für ein wUnderbArer Beitrag liebe Daniela und so wichtig! Uns selbst hinten anzustellen kann schMerzhafte ausmasse und das eRkennen und verarbeiten Ist ein prozess. Gerade das eigene Business ist an dieser stelle ein sehr guter lehrer und katalysator.
Danke Für diesed schöne gedicht, ich kannte es noch nicht.
Liebste grüSse und bis bald,
Carina
Liebe Carina,
vielen Dank, für deine lieben Worte 🙂
ja, diese Worte sind einfach herrlich ehrlich und berühren stellen, die wahrlich nur schwer zu erreichen sind. Und ja, das Business ist ein sehr guter Lehrer.
Sonnige Grüße und bis bald, deine Dani