Es gibt Menschen, die haben ein unglaubliches kreatives Talent und eine beeindruckende Vorstellungskraft. Es gibt Menschen, die haben grandiose, einzigartige oder außergewöhnliche Ideen. Es gibt Menschen, die können wahnsinnig schnell Ideen umsetzen, können anpacken und fangen einfach an. Und es gibt Menschen wie Anja Neubauer, die scheinen alles in sich zu vereinen. Im letzten Jahr haben wir das Buch “ALBTRAUM JUSTIZ” von Anja vorgestellt, wo sie aus ihrer Zeit als Anwältin berichtet. Dann schätzen wir Mamapreneur Media, ein Magazin von Powerfrauen für Powerfrauen, sehr. Das neuest Projekt stellt uns die liebe Anja im Interview selbst vor. Sie beweist und unterstreicht damit die Worte von Johann Wolfgang von Goethe.
“Um Guts zu tun, braucht’s keiner Überlegung.”
Hey Anja,
wie es zu www.Kostenlose-Helfer.de gekommen ist?
Inspiriert hat mich ein Bekannter auf Facebook, der Dank vieler Helfer wieder einen schönen Garten hat. Er hatte einen schlimmen Unfall, infolge dessen er ein künstliches Schultergelenk eingesetzt bekam. Wer einmal ein Problem mit seiner Schulter hatte, weiß, wie langwierig so etwas ist und vor allem schmerzhaft. Nach einem Aufruf bei Facebook kamen viele Helfer, ihm seinen Garten wieder hübsch zu machen.
Leider haben nicht alle Leute dieses Glück, auch kein oder kaum Geld, so kam ich auf die Idee. Er konnte sich helfen. Aber wie machen es die, die kein Geld oder keine Freunde im direkten Umfeld haben? Wie können die auf sich aufmerksam machen? Was ist mit denen, die auch hin- und wieder Hilfe gebrauchen könnten? Oder gar dauerhaft, sich nur vielleicht auch nicht trauen, zu fragen?
Ist deine neue Plattform kostenfrei?
Ja! Wie der Name schon sagt: Kostenlose Helfer ist eine kostenlose Plattform, die Hilfesuchende und Helfer für kostenlose Hilfsaktionen zusammenführen will.
Wie funktioniert deine Plattform?
Der oder die Anfragende kann ein Gesuch einstellen, dazu erhält er automatisch für seine erste E- Mailadresse ein Passwort. Mit diesem Passwort ist er in der Lage, das Gesuch auch zu bearbeiten oder als erledigt zu markieren. Die Hilfsgesuche können dabei zeitlich variieren: Es kann um a) einmalige Hilfe, b) um gelegentliche Hilfe und c) dauerhafte Hilfe gebeten werden.
Die Gesuche können entsprechend auch gekennzeichnet werden. So können Helfer auch Hilfsmöglichkeiten für sich suchen, bei denen sie sich “dauerhaft” oder “hin- und wieder” engagieren können und nicht nur einmalig.
Es gibt auch die Möglichkeit, eine andere Mailadresse für den Empfang von Antworten auf ein Gesuch anzugeben. Das empfiehlt sich z.B. wenn Jemand Angst hat, durch den Namen in der Mailadresse könnte seine „Notsituation“ öffentlich werden. Daher kann man, wenn man möchte, eine zweite – nicht den Namen beinhaltende- Mailadresse nur für den Empfang von Antworten eingeben. Denn niemand soll sich schämen oder sich erklären müssen. Wir dürfen nicht vergessen: Jeder kann einmal in die Situation geraten, eine helfende Hand zu benötigen!
Es gibt keine Zensur der Gesuche, jedoch wird alles sofort nach Kenntnisnahme gelöscht, was gewerbliche Angebote beinhaltet, sprich Angebote auf Schwarzarbeit, Verkaufsangebote, Jobvermittlung etc. Dies ist nicht gewünscht. Es ist eine reine ehrenamtliche Hilfearbeit, die hier erbeten und geboten wird! Aus diesem Grunde werden Gesuche auch durch den Admin freigeschaltet. Je nach Bearbeitungsaufkommen kann sich diese Freischaltung um wenige Stunden verzögern.
Helfer können nach Stichworten suchen, aber auch unter „Ort“ nach der Postleitzahl sowie dem Stadtnamen. Sollten Sie keinen Treffer erhalten, so gibt es wohl exakt für diese PLZ noch kein Gesuch. Daher sollten Sie auch nach dem Ort suchen bzw. Stichworten. Es gibt auch Gesuche, die könnten bundesweit wirken (Bitte nach Kleiderspenden etc.)
Dein Projekt ist ja wirklich ganz neu auf dem Markt- wie können wir dich unterstützen?
Total klasse wäre es, wenn möglichst viele Menschen schon davon profitieren können. Das geht natürlich nur, wenn sie davon wissen. Deswegen freue ich mich gerade sehr, wenn so viele Menschen wie nur möglich, die Seite in ihrem persönlichen Netzwerk teilen, davon erzählen oder berichten. Auch wenn es sie es gerade nicht benötigen- dann vielleicht ein Bekannter oder Bekannte von Bekannten. Vielleicht gibt es ja Leserinnen oder Leser, die ebenfalls ein Online Magazin haben und diese Idee ebenfalls vorstellen möchten. Ich werde auf jeden Fall überall, wo es nur möglich ist, die Werbetrommel rühren.
Macht mit! Helfen macht glücklich!
Anja
Liebe Anja, ich bin wirklich von deiner Idee begeistert. Es ist wunderbar, wenn Menschen etwas für andere Menschen tun- einfach so. Bei den ganzen Nachrichten, verliert man mitunter fast den Glauben an die Menschlichkeit, Aus diesem Grunde bin ich dir sehr dankbar dafür, dass du gerade zeigst, dass es auch anders geht. Ich wünsche dir einen großartigen Start und viel Erfolg!
Anja Neubauer
mit Herzblut Unternehmerin, Autorin, Dozentin und Mama.